Wanderrouten in den Alpen
Erleben Sie einen atemberaubenden Ausblick

Viele wunderschöne Wanderrouten erstrecken sich über die Berge rund um Seefeld. Auf über 2.000 Metern entdecken Sie die einzigartige Natur Tirols und werden zusätzlich mit einem einzigartigen Ausblick über unsere Region belohnt.
3 besondere Wanderrouten bieten wir regelmäßig für Bergfans an. Dabei haben Sie ganz bestimmt genug Zeit, mal die Gedanken schweifen zu lassen.
Panoramawanderung zur Seefelder Spitze
Mit der Standseilbahn und der Seefelder Jochbahn geht es hinauf bis zum Seefelder Joch auf 2.064 Meter. Dort angekommen, gehen Sie zu Fuß den Panorama-Höhenweg bis zur Seefelder Spitze auf 2.220 Meter. Später gehen Sie denselben Weg wieder zurück. Insgesamt werden Sie auf dem Berg etwa 2 Stunden unterwegs sein. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittel.
Über den Schönangersteig zur Reither Alm
Mit der Standseilbahn fahren Sie von der Talstation zur Bergstation Rosshütte. Oben angekommen, geht es über das Joch zum Lifthüttel. Über den Weg nach Latschen erreichen Sie das Reither Kar. Hier müssen Sie aufmerksam sein, da das Gelände schon etwas anspruchsvoller ist. Einen kurzen Anstieg später auf den Hochanger führt der Weg wieder bergab über die Skipiste zur Reither Alm. Von dort aus führt ein Waldweg in Richtung Seefeld. Der Schwierigkeitsgrad für diese Tour ist mittel bis schwer, sie dauert etwa 3,5 Stunden.
Die Königstour
Diese Wanderung führt vom Seefelder Joch zur Seefelder Spitze auf (2.220 m) und danach weiter zur Reither Spitze auf luftige 2.373 Meter bis zur Nördlinger Hütte. Bei dieser Wanderung wird es tatsächlich schwer. Sie müssen deshalb absolut schwindelfrei und trittsicher sein, da es im hochalpinen Geländer hinauf zur Reither Spitze einige schwierige Stellen gibt, an denen Sie lediglich an Drahtseilen gesichert sind bzw. über eine Leiter weiter kommen. Wenige Minuten später gelangen Sie zur Nördlinger Schutzhütte. Ab da sind es noch ca. 45 Minuten zur Härmelekopfbahn. Diese bringt Sie dann zur Bergstation Rosshütte. Die reine Wanderzeit dieser Tour beträgt 3 Stunden.